SPEZIALIST für Wohlfühlmasken

Seide, Baumwolle & Co - Welche Masken sind für Kinder und Jugendliche geeignet?

Vorneweg möchte ich mich herzlich bei allen Eltern bedanken, die uns so viele freundliche Emails geschickt haben und ihre Begeisterung über unsere Jugend-Seidenmasken zum Ausdruck gebracht haben.

Seidenmasken sind in der Herstellung und Beschaffung nicht billig. Da wir bei Maskenfreunde.de selbst Eltern vieler Kinder sind, wissen wir genau, wie sehr man sich über spezielle preisvergünstigte Kinderangebote freuen kann. Daher bieten wir unseren Mundschutz aus Seide in exakt gleicher Ausführung und Qualität wie die Erwachsenenmasken zum speziellen Kinderpreis an. Bewußt sehr günstig haben wir zudem die Preise des Modell “YOUTH” bei den neuen Halsketten für Masken gestaltet und hoffen so einen positiven Beitrag für Ihre Familie zu leisten.

 

Nicht-medizinische Stoffmasken im Alltag

Generell gilt: Medizinische Schutzmasken sind für den privaten Alltagsgebrauch nicht verpflichtend. Gefährdete Personen sollten möglicherweise dennoch abwägen medizinisch zertifizierte Masken mit Eigenschutzwirkung auch für den privaten Gebrauch zu verwenden.

Die hier vorgestellten Alltagsmasken entsprechen  NICHT der mittlerweile in ganz Deutschland geltenden Regelung beim Einkaufen, bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, beim Restaurant- und Biergartenbesuch sowie gegebenenfalls beim Schulbesuch eine FFP2 bzw. in manchen Fällen eine so genannte OP-Maske zu tragen.

Maskenpflicht gilt auch für Kinder

Die Maskenpflicht in Deutschland gilt je nach Bundesland explizit auch für Kinder, in der Regel nach dem 6. Geburtstag. Die Detailregeln können sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden. Welche Alltagsmaske ist jetzt aber die die richtige für Kinder und Jugendliche? Gibt es besondere Punkte auf die man achten sollte?

Masken für den Schulbesuch und für den Schulweg

Je nach Bundesland und Schule gelten in Deutschland aktuell ganz unterschiedliche Regelungen in Bezug auf eine Maskenpflicht bei Schülern. Die konkrete Lösung bleibt meist der jeweiligen Schule überlassen. In der Regel müssen Masken in den Pausen und bei der Bewegung auf dem Schulgelände getragen werden. In manchen Schulen und Bundesländern bleibt es bei einer Empfehlung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.

Aber die Maskenpflicht beginnt für die meisten Schüler schon auf dem Schulweg. Während Fahrradfahrer keine Masken tragen müssen, sind diese im öffentlichen Nahverkehr (ev. Ausnahmen je nach Bundesland) strenge Pflicht und Verstöße werden mit teils üppigen Bußgeldern belegt. Wer also mit Bus, Bahn oder Tram zur Schule fährt, muss sich über die richtige Maske Gedanken machen.

In einem Spiegelinterview meint Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, dass viel dafür spräche immer dann Masken zu tragen, wenn der Abstand von den Schülern nicht eingehalten werden könne. „Das ist im Schulbus der Fall, auch auf dem Weg ins Schulgebäude und auf den Fluren. In den Klassenzimmern wird die Schule vielleicht differenzieren können. Wenn die Lehrer ihre Schüler weit genug auseinander setzen, dürfen die Masken vielleicht auch einmal abgelegt werden. Aber auch hier wäre ich vorsichtig – wie wir generell jetzt nicht übermütig werden dürfen“, erklärte sie.

Behelfsmaske aus Stoff genügt nicht mehr den aktuellen gesetzlichen Anforderungen

Grundsätzlich genügt eine einfache Community- oder Behelfsmaske ohne medizinischen Schutz den gesetzlichen Anforderungen aktuell nicht. Menschen die den Covid19 Risikogruppen angehören, sollten erwägen ob in Absprache mit den Verantwortlichen (Schuldirektor, Lehrer) der Schulbesuch oder der öffentliche Nahverkehr auf dem Schulweg nicht von vornherein schon vermieden werden sollte. In jedem Falle sollten Angehörige der Risikogruppe bei unvermeidlichen Kontakten eine Maske mit medizinischer Eigenschutzwirkung z.B. nach FFP2 oder sogar FFP3 Standard tragen. Solche Eigenschutzmasken erhalten Sie auch bei Maskenfreunde.de, diese sind aber explizit als FFP2 Masken ausgewiesen.

Tatsächliche Nutzung von Schulmasken

Ob die Masken von den Kindern und Jugendlichen tatsächlich und auch im Sinne eines Schutzes der Mitschüler richtig getragen werden, dürfte aber letztlich von ganz anderen Faktoren bestimmt werden:

Ist die Stoffmaske bequem?

Eine Maske, die nicht richtig bequem passt, wird kaum den gewünschten Zweck erfüllen. Sitzt die Maske zu eng, drückt sie auf die Ohren. Die unerwünschte Folge ist häufiges, manuelles Ziehen und Zurechtrücken der Stoffmaske, was aus hygienischen Gründen unvorteilhaft ist. Eine zu große Maske kann wiederum leicht von der Nase rutschen. Unabhängig davon ob es sich um eine Baumwoll-, Seiden- oder Kunstgewebemaske handelt, ist es daher von Vorteil, eine ausreichend große Stoffmaske mit größenverstellbarem Gummizug zu wählen. Praktische Justiervorrichtungen an den Ohrschlaufen gibt es aus Silikon oder wertigem Metall. Nur eine bequem sitzende Maske motiviert Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen zum „Durchhalten“ und Aufbehalten der Maske in den relevanten Situationen.

groessenverstellbar_Justierknopf

Beispiel: Größenverstellbare Seidenmaske -Bequemer Sitz dank Justierknopf.

Eine Maske aus Seide eignet sich besonders gut für heiße und kalte Tage!

Wenn es heiß wird, kann es unter vielen Stoffmasken ungemütlich bis unerträglich werden. In diesem Falle empfiehlt es sich auf reine Seidenmasken umzusteigen. Masken aus Seide wirken (temperaturausgleichend) kühlend, antibakteriell und fördern die Verdunstung, bleiben also eher trocken. Seidenmasken bieten daher einen besonderen Atmungskomfort und lassen sich auch ausdauernd tragen.

kühlende Seidenmaske

Kühlende Seide im Sommer

Hochwertig, schick oder cool? Von schöner Seide bis zur Message-Maske.

Die Geschmäcker sind verschieden, aber Kinder und Jugendliche wissen oft ganz genau welcher Style gerade in der “Peergroup gefeiert” wird. Die Chance, dass eine bereitgestellte Maske getragen wird, hängt wesentlich auch davon ab, ob die Maske dem Schulkind selbst gefällt und was gerade im Freundeskreis angesagt ist.

Maskenfreunde.de bietet eine große Bandbreite an praktischen Jugendmasken  für alle Altersklassen. Von süß bis cool, von witzig bis seriös ist für alle was dabei.

Seidenmasken für junge Ladies & Gentlemen

Geradezu magisch glänzende Seidenmasken gibt es dabei in damenhaft dezenten Pastellfarben oder alternativ als freches, poppig-frisches Unisex-Design.

Seidenmasken größenverstellbar
Maske aus Seide in rot

Immer glänzend: Ladylike & poppig frisches Design

Masken mit aufgedruckter Message

Beispielsweise mit einem SMILE- oder Bärchen-Motiv bedruckte Baumwollmasken stehen für eine positive Message und bieten Identifikationsmöglichkeiten für unterschiedliche Altersgruppen.

motivierende Corona-Kindermasken mit Smile-Motiv

Positive Message für Teenager und Grundschulkinder

Trachtenmode als Ausdruck von Lebensfreude, gerade jetzt

Das Oktoberfest fällt heuer leider aus, aber die Trachtenmode bleibt. Hochwertig elegante Trachtenmasken mit netten Details sowohl für süße Madln & fesche Buam als auch für junge Ladies & angehende Gentlemen sind klassische Hingucker. Die Trachtenmasken verfügen auch über einen biegsamen Nasenbügel und verstellbare Gummi-Loops für einen verbesserten Tragekomfort.

Für Große & Kleine, für Buam & Madln - Masken aus hochwertigen Stoffen von der Weberei Höfer vom Chiemsee sind Ausdruck von Lebensfreude und beliebte Imageträger

Der neueste Trend aus Japan und Südkorea heißt Maskenketten - angesagt und dabei auch noch praktisch

Manchmal ist es schon beeindruckend, wie häufig und regelmäßig Kinder und Teenager Dinge verlieren können! Bei den Mund-Nasen-Masken heißt die Lösung jetzt “YOUTH”, die neue Maskenkette von Maskenfreunde.de . Die Maske bleibt einfach um den Hals. Der Verschluss ist ganz einfach zu bedienen und eben ein bißchen größer als an Mamas Halskette, damit es kein Gefummel wird. Mit dem praktischen Justierknopf kann man die Länge nach Bedarf einstellen.

Maskenkette für Kinder
Einfacher Verschluss
Einstellknopf Maskenkette

Da das Maskenband zudem in 10 schicken Farben angeboten wird, ist für jeden Style etwas dabei. Wenn jedes Kind eine eigene Farbe besitzt, besteht auch keine Verwechslungsgefahr mehr. Eine praktisches Accessoire.

Für Sicherheit sorgt die Soll-Bruchstelle an der Öse. Bei Krafteinwirkung biegt sich der Ring einfach auf. Strangulationsgefahr gebannt.

Sicherheit durch Sollbruchstelle Maskenkette für Kinder

 

Egal für welchen Mundschutz man sich entscheidet, wichtig ist, dass sie getragen wird. Bequemer Sitz, angenehmer Stoff und letztlich das attraktive Outfit bestimmen darüber, ob die Maske letztlich nachhaltig genutzt wird.