Wie helfen Seidenmasken gegen Corona?
Sogenannte Alltagsmasken, oft auch als Behelfs-, Mund-Nasen-, Community- oder einfach nur Stoffmasken bezeichnet, bieten keinen medizinischen Schutz vor Corona. Hierfür gibt es speziell zertifizierte Schutzmasken, die für besonders gefährdete Menschen sowie für das professionelle Personal in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen vorgesehen sind. Alltagsmasken, wie unsere Masken aus Seide oder Baumwolle, können aber dennoch einen nützlichen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie leisten. In Ergänzung zu den Hygiene- und Abstandsregeln des Robert-Koch-Institutes bieten Alltagsmasken die Möglichkeit den Tröpfchenauswurf - beispielsweise beim Niesen, Husten oder Sprechen - zu verlangsamen und so eine Ansteckungswahrscheinlichkeit des direkten Gegenübers bei Einhaltung von ausreichendem Abstand (Richtlinie 1,5 - 2m) möglicherweise zu reduzieren. Auch kann das in Bezug auf das Ansteckungsrisiko problematische und häufig unbemerkte Anfassen des eigenen Gesichts dem Maskenträger im positiven Sinne möglicherweise bewusster gemacht werden und damit sogar häufiger unterbleiben. Wir würden uns freuen, wenn wir in diesen "Corona-Zeiten" mit unseren freundlichen Masken aus Seide und Baumwolle ein positives Signal setzten konnten.
Neueste Studien und Untersuchungen belegen die Wirksamkeit von Mund-Nasen-Masken bei der Bekämpfung der Pandemie. Immer mehr Länder mit steigenden Ansteckungszahlen setzten deshalb auf die Maskenpflicht.
Interessante und vielbeachtete, wenngleich noch nicht wissenschaftlich bestätigte Theorien zweier amerikanischer Medizin-Professoren der Univerity of California in Bezug auf die Wirkung von Masken auf die Covid19-Pandemie gehen gerade durch die Presse: LINKS OHNE GEWÄHR.
Der Spiegel:
Sorgen Masken unbemerkt für Immunität?
Focus:
Neue Sars-CoV-2-Hypothese: Wer Maske trägt, hat asymptomatischen Corona-Verlauf? Das sagen die Experten
Wir sind gespannt ob sich die dort beschrieben Hypothesen wissenschaftlich bestätigen werden oder nicht?